Technologie Centrum Chemnitz GmbH
22. April 2025

Vorne mit dabei

Fünf südwestsächsische Unternehmen unter den Nominierten für Sächsische Gründerpreise 2025

Weiter lesen …
Technologie Centrum Chemnitz GmbH
7. April 2025

Ausgezeichnete Innovationen

Chemnitzer Start-up VibroCut gewinnt renommierten Industriepreis "Start-up des Jahres" bei Branchenkongress Fabrik des Jahres

Weiter lesen …
Technologie Centrum Chemnitz GmbH
11. März 2025

Ein Testergebnis in Minuten

Von der wissenschaftlichen Forschung ins Großunternehmen und dann hinein in die eigene Gründung: für Start-up-Gründer ist das kein ungewöhnlicher Weg.…

Weiter lesen …
Technologie Centrum Chemnitz GmbH
21. Februar 2025

Ehrentaler für Obdachlosenprojekt

Janice Schmelzer, Gründerin des Projekts Spendensparschwein Rosalie, wurde im Februar mit dem Ehrentaler der Stadt Chemnitz ausgezeichnet.

Weiter lesen …
Technologie- und Gründerzentrum Bautzen GmbH
18. Februar 2025

Wissenschaft ohne Grenzen - Sachsen und Polen gemeinsam für MINT!

Großartige Neuigkeiten! Die Europäische Union unterstützt die sächsisch-polnische Initiative „Grenzüberschreitende Experimentiergärten“ mit über 1 Million Euro! Damit werden neue MINT-Angebote…

Weiter lesen …
Technologie Centrum Chemnitz GmbH
23. Dezember 2024

Kundschaft diversifizieren, Potenzial vergrößern

Chemnitzer BEAS Technology GmbH entwickelt modulares Cobot-Schweißsystem.

Weiter lesen …
AG TZ-S
18. Dezember 2024

25. Sächsischer Gründerwettbewerb gestartet

Die Bewerbungsphase zum Sächsischen Gründerpreis 2025 ist gestartet. Bereits zum 25. Mal sucht der Freistaat Sachsen die innovativsten Neugründungen des…

Weiter lesen …

Arbeitsgemeinschaft Technologiezentren Sachsen (AG TZ-S)

An mehr als 20 Standorten in Sachsen finden junge Unternehmen in Technologiezentren, Gründerzentren oder Innovationszentren eine Basis für Gründung und Wachstum. Überwiegend als Instrumente der kommunalen Wirtschaftsförderung eingesetzt, bieten die Zentren der Arbeitsgemeinschaft Technologiezentren Sachsen (AG TZ-S) nicht nur Büro-, Labor- oder Produktionsflächen, sondern auch strategische, auf Gründungsunternehmen und Start-ups ausgerichtete Beratung und Vernetzung mit der regionalen und überregionalen Wirtschaft.

Platzhalter