Aktuelles

6. November 2020

And the winner is: LiGenium

Start-up aus dem Technologie Centrum Chemnitz sichert sich Top-Platzierungen beim Weconomy-Award sowie beim Breakthrough-Award Das Chemnitzer Start-up LiGenium entwickelt sich …

Technologie Centrum Chemnitz GmbH
7. Oktober 2020

Virtual Reality, verstärktes Aluminium und schnelleres Prototyping

Die Gründer-Teams von VRENDEX (Chemnitz), CMMC (Chemnitz) und Micropack3D (Dresden) sind die diesjährigen Gewinner des „TUClab-Wettbewerbs“ der Technischen Universität Chemnitz. …

30. September 2020

Voneinander lernen

Der 3. Sächsische Mentoring-Tag von futureSAX machte Mitte September Station im Technologie Centrum Chemnitz Zum Unternehmer wird man nicht geboren …

Alle Beiträge von 2020

AG TZ-S
6. November 2020

And the win­ner is: Li­Ge­ni­um

Start-up aus dem Technologie Centrum Chemnitz sichert sich Top-Platzierungen beim Weconomy-Award sowie beim Breakthrough-Award

Technologie Centrum Chemnitz GmbH
7. Oktober 2020

Vir­tu­al Re­a­li­ty, ver­stärk­tes Alu­mi­ni­um und schnel­le­res Pro­to­ty­ping

Die Gründer-Teams von VRENDEX (Chemnitz), CMMC (Chemnitz) und Micropack3D (Dresden) sind die diesjährigen Gewinner des „TUClab-Wettbewerbs“ der Technischen Universität Chemnitz.

AG TZ-S
30. September 2020

Von­ein­an­der ler­nen

Der 3. Sächsische Mentoring-Tag von futureSAX machte Mitte September Station im Technologie Centrum Chemnitz

Technologie Centrum Chemnitz GmbH
23. September 2020

Wo Fahr­rä­der tro­cken und si­cher la­gern

Das Chemnitzer Start-up RWC Factory entwickelt ein Fahrrad-Parkhaus im Schiffscontainer. Das Pilot-Projektsteht im Technologie Centrum Chemnitz.

AG TZ-S
31. Juli 2020

Zu­frie­den im Ho­me­of­fi­ce?

Webinar lud junge Unternehmen zur Reflexion über die aktuelle Situation ein

Technologie Centrum Chemnitz GmbH
27. Juli 2020

Sen­so­rik aus einer Hand

Die WS Which Sensor GmbH bietet im Technologie Centrum Chemnitz ein breites Sensoren-Portfolio für verschiedenste technische Anforderungen

Technologie Centrum Chemnitz GmbH
2. Juli 2020

Von der Uni in die In­dus­trie

Anlässlich der Kabinettssitzung der sächsischen Landesregierung in Chemnitz besuchte Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow am 30. Juni 2020 das TCC.

AG TZ-S
10. Juni 2020

Sach­sens Grün­der­sze­ne im Radio

Ob Porzellan, Kaffeefilter oder Mundfilter - Sachsen gilt als Land der Erfinder. Wie die heimische Gründerszene heute aufgestellt ist, erkundete…

AG TZ-S
28. Mai 2020

Wie es den hei­mi­schen Start-ups in der Corona-Krise er­geht

Interview mit Jens Weber, Geschäftsführer der Technologie Centrum Chemnitz GmbH

Technologie Centrum Chemnitz GmbH
29. April 2020

Vir­tu­ell er­klä­ren, was man real nicht zei­gen kann

Weil Fachmessen ausfallen, muss der TUClab-Gewinner NOVAJET aus dem Technologie Centrum Chemnitz seine Technologie per Video erklären – und setzt…

AG TZ-S
20. April 2020

Wie wirkt sich Pan­de­mie auf in­n­voa­ti­ve KMU aus?

Umfrage des Bundeswirtschaftsministeriums zur Corona-Krise soll Unterstützung für Forschungstransfers optimieren helfen

Technologie Centrum Chemnitz GmbH
10. April 2020

Ein Stück mehr Si­cher­heit

Im Technologie Centrum Chemnitz kann man die Türen im öffentlichen Bereich nun ohne Hände öffnen und schließen – dank Freihand-Türklinkenaufsätzen…

Technologie Centrum Chemnitz GmbH
8. April 2020

So blei­ben Wis­sens­lü­cken klein

Die Schulen sind aufgrund der Corona-Krise derzeit geschlossen. Das hat das Chemnitzer Start-up kiwies.com zum Anlass genommen, um Schüler in…

Technologie Centrum Chemnitz GmbH
12. März 2020

We­ni­ger Aus­schuss beim Wa­l­zen

Mit der mecorad GmbH zieht ein innovatives Start-up vom Rheinland ins Technologie Centrum Chemnitz

AG TZ-S
10. Februar 2020

Sich selbst neu er­fin­den

Beim ersten Gründerforum des futureSAX-Wettbewerbsjahres 2020 geben Chemnitzer Gründer und Gründerberater Tipps zur Geschäftsmodellentwicklung.

Technologie Centrum Chemnitz GmbH
3. Februar 2020

Bienen-Schutz und Boden-Wissen

Das Gründernetzwerk SAXEED kürte Ende Januar in Chemnitz zum 15. Mal die besten Geschäftsideen von Studierenden und Wissenschaftlern der südwestsächsischen…